Sigmund Sieber AG
Kies- und Fertigbetonwerke
Werkstrasse 31
9444 Diepoldsau
+41 71 737 91 61
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 07:00 bis 11:45, 13:00 bis 17:00
Abholungen ausserhalb der Öffnungszeiten nach Rücksprache möglich.
Wir sind der richtige Ansprechspartner, wenn Sie auf der Suche nach Kies oder Beton im schönen Rheintal sind. Unser Stammwerk mit Disposition liegt in Diepoldsau. Unsere grossen Betonwerke stehen direkt an der Autobahn A13 in Widnau und Oberriet. Seit 2006 unterliegt unser Beton den Normen des schweizerischen Überwachungsverbands für Gesteinsbaustoffe.
Heute ist unsere Chefin in der Zeitung!
‚Grüne Wege in der Betonindustrie‘. Was man auf dem Bild nicht einmal sieht ist die grosse Recyclinghalle in Oberriet mit der PV-Anlage auf dem Dach und an der Wand - einen der beiden E-Fahrmischer oder die neuen Dächer in Diepoldsau…
Wir produzieren rund 3x mehr Strom als wir selber verbrauchen - und liefern ca 25% der Transporte elektrisch.
Nachhaltigkeit im Betonbusiness? Aber klar!
#teamsigmundsieber #sigmundsieberag #beton #rheintal #meintal #meinrheintal #rhein #concretepump #concrete #pumpen #fahrmischer #emobility #elkw #designwerk #volvo #sg #bau #nachhaltigkeit #betont #nachhaltig
...
Dokumentation Nachtbaustelle A13 auf der Höhe Montlingen.
Nächtliche Betonproduktion und Spezial-Fahrbewilligung für Fahrmischer in der Nacht, um vom Betonwerk Oberriet auf die Baustelle zu gelangen. Höchste Konzentration bei allen beteiligten Personen ist erforderlich, da der Verkehr auf der Autobahn einspurig weiterfährt.
#concrete #teamsigmundsieber #sigmundsieberag #beton #baustelle #spektakulär #nachtbaustelle #verkehr #achtung #alarm #night #work
Bilder/Schnitt: #loftmynd @loftmynd.ch
...
Untenansichten 😎 ...
Aktuell
Öffnungszeiten 2023/2024
23. Dezember 2023 – 7. Januar 2024: sämtliche Werke geschlossen
Die genauen Öffnungszeiten unserer Werke vor und nach den Weihnachtsferien sind witterungsabhängig. Wir informieren Sie laufend auf unserer Homepage.
Sie erreichen uns jederzeit unter 071 737 91 61.
Anpassung Co2-Zuschlag ab 1. Januar 2023
Seit 2021 verrechnen wir einen CO2-Zuschlag. Neu enthält dieser Zuschlag auch einen Anteil der gestiegenen Energiekosten.
Da der Zement Haupttreiber dieser beiden Kostenblöcke ist, hängt die Höhe dieses Zuschlags von der enthaltenen Zementart
und -menge des Betons ab. Die Verrechnung erfolgt als separate Position und ist nicht rabattierbar.
Bei normierten Betonsorten wird als Basis der Mindestzementgehalt (MZG) nach Norm verwendet.
Hier zwei Rechnungsbeispiele:
Sorte A mit Optimo, MZG 280 kg/m3: 280 kg/m3* Fr. 0.0278/kg = Fr. 7.78/m3
«Winter-SCC» C824 mit Normo, MZG 330 kg/m3: 330 kg/m3* Fr. 0.0309/kg = Fr. 10.20/m3
Unsere Chefin im Fernsehen
Im Rahmen des Weltfrauentags wurde unsere Chefin von Tele Ostschweiz interviewt.
Hier finden Sie den Beitrag: https://www.tvo-online.ch/aktuell/weltfrauentag-wenige-frauen-in-ostschweizer-chefetagen-145743944
Digitalisierung
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse zu unterstützen:
- Rechnungsversand im PDF-Format per E-Mail
- Preislisten als PDF statt in Papierform
- Betonbestellungen online
- Organisation von Aufträgen, Baustellen und Lieferscheinen online
Unter www.sieber-diepoldsau.ch/umfrage können Sie Ihre Bedürfnisse angeben. Selbstverständlich bieten wir unseren Service auch weiterhin auf den gewohnten Wegen an. Bei Fragen können Sie sich an beton@sieber-diepoldsau.ch / +41 71 737 91 61 wenden.
Megahalle in Oberriet
Mörtelkübel
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Sehr geehrte Damen und Herren
Aufgrund geänderter Sicherheitsvorschriften der SUVA haben wir uns dazu entschlossen, ab sofort darauf zu verzichten, Mörtelkübel gegen Depot auszugeben. Gerne können Sie Mörtelkübel zum Preis von Fr. 100.00 / Stk (inkl. Rahmen) bzw. Fr. 60.00 / Stk (exkl. Rahmen) bei uns beziehen. Zukünftig ist ein Austausch der Kübel nicht mehr möglich. Gebrauchte Kübel verrechnen wir mit einem Abschlag von 50%.
Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Disposition: 071 737 91 61, beton@sieber-diepoldsau.ch
Brutplätze / Nisthilfen im Werk Oberriet
Berichterstattung Rheintaler 16. November 2017 / Ersatzbau Betonwerk Oberriet
Berichterstattung vom Rheintaler / 23. August 2017
KSKB Jungzüchtertag im Kieswerk Diepoldsau
Am Kantonalen Jungzüchtertag der Geflügel- und Kaninchenzüchter besuchten rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene unser Kieswerk in Diepoldsau.
Von Eiszeiten und der Vergletscherung von Diepoldsau über die Aufbereitung von Kies und der Herstellung von Beton, bis zum Naturraum des Kieswerks für seltene Tiere und Pflanzen, erlebten die Besucher ein bunt gemischtes Programm.
Gelbbauchunken fangen und beobachten fand ebenso Anklang, wie das Kennenlernen der grossen Baumaschinen.