Firmenportrait

Sigmund Sieber gründete 1934 zusammen mit seinem Vater das Unternehmen im Rheintal. Anfangs beschränkte sich das Tätigkeitsfeld auf das manuelle Abbau von Kies im Alten Rhein. 1963 wurde in Diepoldsau ein Fertigbetonwerk eröffnet, gefolgt von weiteren Werken in Widnau und Oberriet. Nachdem die Kiesentnahme aus dem Rhein untersagt wurde, bezieht das Unternehmen Rohstoffe von Dritten und konzentriert sich auf die Betonproduktion.

Schon in den Anfängen schuf sich Sigmund Sieber durch den Bau von Immobilien ein zweites Standbein, welches seit dem Eintritt von Elisabeth Sieber in den 1970er Jahren stetig ausgebaut wurde. 2007 wurde der Bereich Kies und Beton von der ursprünglichen Einzelunternehmung abgetrennt, welcher seither eine selbständige AG bildet und von Hansjörg Sieber geführt wird. Seit dem 1. Juni 2016 ist die dritte Generation der Familie ebenfalls in der Firma vertreten. Mit dem Einstieg von Nadia Sieber als Geschäftsleiterin hat die Firma einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht.
Heute beschäftigt das Unternehmen 28 motivierte Mitarbeitende. Aufgrund der nahe beieinander gelegenen Produktionsstätten, sowie dem grossen und vielfältigen Fuhr- und Maschinenpark bietet die Sigmund Sieber AG hohe Kundenflexibilität. Um der Kundschaft, aber auch der Umwelt gerecht zu werden, werden die Werke und der Fuhrpark laufend auf dem neuesten Stand gehalten. Seit 2022 umfasst unsere Flotte auch Elektro-Fahrmischer. Der Umwelt wird zusätzlich durch den Verzicht auf Spritzmittel, Einbau von Zementfiltern und neuesten Betonmischern, Kauf von abgas- und lärmarmen LKWs und Betonpumpen, Treibstoffminderungen und Fahrerschulungen Sorge getragen. Mit dem Bau der Recyclinghalle 2022 in Oberriet mit einer 700 kWp-Photovoltaikanlage wurde zudem ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und erneuerbarer Energien gemacht.

Unser Team

Alle
Administration
Disposition
Geschäftsleitung
Logistik
Produktion
Stefan Jakatics
Chauffeur, Mörtelvertrieb

Georg Tschofen
Werkleiter, Betonmaschinist Oberriet
Oberriet@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 722 20 01
Martin Pfanner
Betonpumpenmaschinist, Chauffeur und Betonmaschinist Umschlagplatz
umschlagplatz@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 722 20 01
Markus Nägeli
Chauffeur

Amir Lakna
Laborant
amir.lakna@sieber-diepoldsau.ch
Markus Zellweger
Werkleiter Diepoldsau, Chauffeur

Christoph Benz
Chauffeur, Mörtelvertrieb

Eveline Imoberdorf
Disposition
eveline.imoberdorf@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 737 91 61
Jerry
Dispo - gute Laune Hund

Sabrina Baumgartner
Disposition
sabrina.baumgartner@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 737 91 61
Gilbert Hutter
Technischer Leiter
gilbert.hutter@sieber-diepoldsau.ch
+41 79 679 98 33
Alexander Paul
Buchhaltung
alexander.paul@sieber-diepoldsau.ch
Claudia Maric
Lernende KV
claudia.maric@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 737 91 42
Julian Heeb
Betonpumpenmaschinist und Chauffeur

Hansjörg Sieber
Pensionär und Aushilfs-Chauffeur, -Maschinist, -Disponent, -Geschäftsführer und -Werkleiter
hansjoerg.sieber@sieber-diepoldsau.ch
+41 79 359 08 68
Mara Botta
Buchhaltung
mara.botta@sieber-diepoldsau.ch
Fredi Ettinger
Werkleiter, Betonmaschinist Umschlagplatz
umschlagplatz@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 722 20 01
Nicole Heeb
Chauffeurin

Michael Suter
Buchhaltung
michael.suter@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 737 91 71
Sepp Stieger
Chauffeur

Ennio Cusinato
Lernender Anlagenführer
ennio.cusinato@sieber-diepoldsau.ch
Werner Glaser
Chauffeur und Betonpumpenmaschinist

Andreas Zundel
Chauffeur

Nadia Sieber
Geschäftsführerin
nadia.sieber@sieber-diepoldsau.ch
+41 76 403 95 92
Erich Hutter
Betonmaschinist Oberriet
oberriet@sieber-diepoldsau.ch
+41 71 761 14 70

Beitragsarchiv

Öffnungszeiten 2025/2026
07. Oktober 2025

Hier finden Sie die speziellen Öffnungszeiten der Sigmund Sieber AG für dieses Jahr.

Winterferien
Vom 20. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 sind wir in den Betriebsferien. In dieser Zeit sind alle Werke geschlossen.

Sie erreichen uns jederzeit unter 071 737 91 61 oder beton@sieber-diepoldsau.ch

In liebevoller Erinnerung
04. Juni 2025

Brutplätze / Nisthilfen im Werk Oberriet
02. Oktober 2022

Unsere Chefin im Fernsehen
08. März 2022

Im Rahmen des Weltfrauentags wurde unsere Chefin von Tele Ostschweiz interviewt.

Hier finden Sie den Beitrag: https://www.tvo-online.ch/aktuell/weltfrauentag-wenige-frauen-in-ostschweizer-chefetagen-145743944

Megahalle in Oberriet
23. Oktober 2020